Rollgewandtheitslauf VS

Schülerklassen B + A, Kadetten und Jugend

VS Parcour

Wichtige Information zum Rollgewandtheitslauf VS

Rollgewandtheitslauf VS wird im Doppel-KO-System durchgeführt

Das Double-knock-out-Format unterscheidet sich im Wesentlichen dadurch vom einfachen K.-o.-System, dass eine einmalige Niederlage nicht das Ausscheiden aus dem Turnier bedingt. Ein Teilnehmer scheidet erst nach der zweiten Niederlage aus dem Turnier aus.

Somit kann ein Teilnehmer trotz eines einmaligen Verlustes das Turnier gewinnen.
Das ist im einfachen K.-o.-System ausgeschlossen.

Treffen zwei aussichtsreiche Teilnehmer bereits in einem frühen Stadium eines Double-knock-out-Turnier aufeinander, so kann der Verlierertrotz der Niederlage immer noch das Finale erreichen.

Erklärung

Der Turnierplan teilt sich beim Double-k.-o. in zwei Brackets (Winnersbracket und Losersbracket). Nach der ersten Runde steigen die Gewinner in die nächste Runde des Winnersbrackets auf, und die Verlierer treten in der ersten Runde des Losersbrackets an. Das Winnersbracket wird nach derselben Methode geführt wie ein einfaches K.-o.-Turnier, ausgenommen, dass die Verlierer nicht aus dem Turnier ausscheiden, sondern im Losersbracket weiter fahren.

Das Winnersbracket ist bis zum Halbfinale identisch mit dem Plan eines einfachen K.-o.-Systems.

Jede Runde des Losersbrackets wird in zwei Stufen durchlaufen:

  • In der ersten Stufe der ersten Runde treffen jeweils zwei Verlierer der ersten Runde des Winnersbrackets aufeinander; in der ersten Stufe jeder folgenden Runde treffen jeweils zwei Gewinner der vorigen Runde aufeinander.
  • In der zweiten Stufe jeder Rundetrifft stets ein Gewinner der ersten Stufe auf einen Verlierer derselben Runde aus dem Winnersbracket.

Am Ende des Turnierstrifft der Gewinner des Winnersbracket auf den Gewinner des Losersbrackets. Dieses Match wird vielfach als Finale gewertet.

Ansonsten gilt folgende Regel:
Gewinnt der Teilnehmer aus der oberen Hälfte, so ist das Turnier beendet. Gewinnt jedoch der Teilnehmer aus dem Losersbracket, so haben beide einmal verloren und müssen ein zweites Mal gegeneinander antreten; dieses letztere Match entscheidet dann über die Plätze 1 und 2.
Bei einem Wettkampf nach dem Double-k.-o. sind die Plätze 3 und 4 durch die Reihenfolge des Ausscheidens bestimmt; ein Wettkampf um den dritten Platz ist daher nicht erforderlich.

 

Rollgewandtheitslauf (Knochen)

Schülerklassen D und C

Sch D und C Parcour