Zur Zeit befindet sich die Chronik noch im Aufbau daher sind nicht alle Daten vollständig. Sollte euch ein Fehler auffallen oder ihr habt noch Daten über die "weißen Flecken" dann einfach melden unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Der Verein wurde Anno 1930 ursprünglich als Betriebssportgemeinschaft der Deutschen Reichspost in Gelsenkirchen - Buer gegründet.
Am 24.06.1981 wurde der Verein der bis Dato als Betriebsportgemeinschaft fungierte in das Vereinsregister eingetragen.
Die Vorstände in Chronologischer Rheihenfolge
Zeitraum |
1.Vorsitzender |
2. Vorsitzender |
Kassenwart |
Schriftführer |
Sportwart |
|
|
|
|
|
|
1949-1962 |
Albert Cugier |
|
Otto Salewski |
|
|
1962-1976 |
Alfons Wittkamp |
|
Otto Salewski |
|
|
1976-1980 |
Dietrich Karpa |
Peter Jost |
Otto Salewski |
Helmut Kolossa |
Wolfgang de Witt |
1980-1986 |
Peter Jost |
Gregor Targowski |
Otto Salewski |
Helmut Kolossa |
Wolfgang de Witt |
1986-1990 |
Peter Jost |
Hans-Jürgen Sell |
Otto Salewski |
Rainer Dumm |
Werner Senzek |
1990-1998 |
Peter Jost |
Frank Elsterkamp |
Wilfried Nolde |
Rainer Dumm |
Werner Senzek |
1998-2002 |
Peter Jost |
Markus Ronczek |
Wifried Nolde |
Rainer Heidtfeld |
Herbert Boll |
2002-2006 |
Peter Jost |
Markus Ronczek |
Wilfried Nolde |
Rainer Heidtfeld |
Herbert Boll |
2006-2007 |
Markus Ronczek |
Tanja Geyer |
Werner Kapteinat |
Hans-Günther Kalina |
Clemens Vorholt |
2007-2009 |
Markus Ronczek |
Tanja Geyer |
Werner Kapteinat |
Hans-Günther Kalina |
Wolgang Heckmann |
2009-2012 |
Markus Ronczek |
Wolfgang Heckmann |
Werner Kapteinat |
Hans- Günther Kalina |
Kathrin Seepe |
2012 |
Markus Ronczek |
Wolfgang Heckmann |
Werner Kapteinat |
Hans- Günther Kalina |
Gudrun Jüttner |
Zeitraum |
1.Vorsitzender |
2.Vorsitzender |
1.Kassierer |
2.Kassierer |
Schriftführer |
Beisitzer |
Beisitzer |
Beisitzer |
2012-2014 | Markus Ronczek | Wolgang Heckmann | Werner Kapteinat | Gudrun Jüttner | Hans- Günther Kalina | Valentin Marenziehn | Monika Ferreira | |
2014 -11.2014 | Markus Ronczek | Wolgang Heckmann | Nicht besetzt | Gudrun Jüttner | Hans- Günther Kalina | Petra Kaiser | Monika Ferreira | |
11.2014 - 02.2015 | Markus Ronczek | Wolgang Heckmann | Nicht besetzt | Nicht besetzt | Hans- Günther Kalina | Petra Kaiser | Monika Ferreira | |
02. - 12.2015 | Markus Ronczek | Wolgang Heckmann | Nicht besetzt | Jürgen Hagels | Hans- Günther Kalina | Petra Kaiser | Monika Ferreira | |
01. -03.2016 | Markus Ronczek | Wolgang Heckmann | Nicht besetzt | Nicht besetzt | Hans- Günther Kalina | Petra Kaiser | Monika Ferreira | |
03.2016 - 09.2016 | Markus Ronczek | Wolfgang Heckmann | Nicht besetzt | Nicht besetzt | Hans- Günther Kalina | Monika Ferreira | ||
10.2016 - 04.2017 | Markus Ronczek | Wolfgang Heckmann | Nicht besetzt | Barbara Grzella | Hans- Günther Kalina | Monika Ferreira | ||
05.2017 - 04.2018 | Markus Ronczek | Wolfgang Heckmann | Barbara Grzella | Harald Ahnfeldt | Hans- Günther Kalina | Monika Ferreira | ||
04.2018 - 04.2019 | Markus Ronczek | Wolfgang Heckmann | Barbara Grzella | Harald Ahnfeldt | Hans- Günther Kalina | Monika Ferreira | Andrea Trebes | Ulla Hahne |
05.2019 | Markus Ronczek | Wolfgang Heckmann | Barbara Grzella | Harald Ahnfeldt | Hans- Günther Kalina | Monika Ferreira | Andrea Trebes |
Die Abteilungen
Der Postsportverein Buer e.V. unterhält mehere Abteilungen in denen die Unterschiedlichsten Sportarten angeboten werden.
Aerobic
Die Abteilung Aerobic wurde 2013 aufgelöst. Da die Mitglieder in Dorsten trainierten und auch dort wohnten schlossen sie sich einem Dorstener Verein an.
Die Badmintonabteilung:
Badminton wird seit 1994 im Postsprtverein Buer e.V. angeboten
Body fit.
Die Fußballabteilung
Fußball wurde in den Jahren von 1953-1958 im Westdeutschen Fußballbund aktiv unter Post Buer gespielt.
1958 löste sich die Gruppe auf, wurde aber als Hobbybetriebsgruppe 1972 wieder ins Leben gerufen.
2002 war der Mitgliederschwund in der Abteilung so groß, dass sich die Gruppe auflöste.
Gymnastik
Inlineskating:
Seit 2002 besteht die Inlineabteilung, welche von Mitgliedern der Volleyballabteilung ins Leben gerufen wurde.
Teilweise bis zu 3 Mannschaften haben inm Postsportverein Buer gekegelt.
Kegeln 1 gegründte1984.
Die Abteilung wurde im Jahr 2007 aufgelöst und besteht heute nicht mehr
Die Schießabteilung:
Mit dem Luftgewehr und Luftpistole wurde 1980 die Abtl. Schießsport gegründet und 2001 wegen geringer Nachfrage eingestellt.
Nordic Walking:
Die Abteilung wurde 2011 neu gegründet.
Die Offiziellen
Zeitraum Abteilungsleiter Stellvertreter
01.01.2011 Christine Awender x
Tischtennis wurde schon 1951-56 aktiv unter Post Buer gespielt. Der Postsportverein Buer war auch Mitglied im Landesverband NRW, danach ruhte die Sportart 20 Jahre lang, bis Gregor Targowski, Franz Josef Sänger, Dieter Schlechter im Jahre 1976 die Abtl. neu ins Leben riefen. Bis 19xx Teilnahme am WTTV Spielbetrieb. Seit xx nur noch Hobbymäßig unterwegs.
Die Offiziellen
Zeitraum Abteilungsleiter Stellvertreter
xxx - 09.06.1986 Peter Schmidt Peter Fimmers
09.06.1986 - 19.09.1988 Peter Schmidt Peter Klinksiek
19.09.1988 - 13.03.1989 Peter Klinksiek Andreas Cyrus
13.03.1989 - 08.01.1991 Peter Klinksiek Dietmar Zimmer
08.01.1991 - 25.11.1996 Franz-Josef Sänger Dietmar Zimmer
25.11.1996 - 20.04.1998 Andreas Cyrus Hans-Günter Kallina
20.04.1998 - 03.04.2000 Hans-Günter Kallina Andreas Kuhaupt
03.04.2000 - 21.05.2001 Christian Boll Michael Boll
21.05.2001 - 13.03.2009 Christian Boll Franz- Josef Sänger
13.03.2009 19.04.2012 Franz Josef Sänger Christian Boll
19.04.2012 01.05.2013 Christian Reichenberg Mark Rohkemper
01.05.2013 -------------- Stefan Fritsch Hans-Peter Kudack
Die Volleyballabteilung wurde am 21.04.1983 durch den Antrag von Elmar Erdtmann in der Jahreshauptversammlung gegründet. Damals startete die Abteilung mit 17 Mitgliedern. Sie setzte sich Hauptsächlich aus Arbeitskollegen rund umd den Fernmneldebaubezirk 33 der Deutschen Bundespost zusammen. Schon früh wurden Traditionsreiche Volleyballtuniere besucht bei denen auch gute Platzierungen erzielt wurden. Die Abteilung nahm ebenfalls am geregeltem Spielbertrieb der Volleyballhobbyliga in Gelsenkirchen Teil.
Trainiert wurde die Herrenmannschaft am Anfang von Edmund Loga. Danach von Thomas Kinner.
1989 wurde eine Volleyballgruppe aus Hassel integriert. Hiermit sollte die anstehende Hallennutzungsgebühren für die Gruppe verhindert werden.
Die Abteilungsleitung führten nach Elmar Erdtmann; Markus Ronczek (19xx-1998); Heiko Geyer (20xx-20xx); Monika Kontor (20xx-2009); Miodrag Eichhoff (2009-2011); Elmar Erdtmann (2012); Katharina Wenzig (2013 - )
2003: Aufnahme in den Volleyballverband. Teilnahme am offiziellen Spielbetrieb des WVV