Herzlich willkommen bei den Nordic Walkern

emblem

Seit dem 1. Januar 2011 gibt es uns beim Post Sportverein Buer.

 

 

Wir trainieren am Dienstags um 18:30 Uhr,am Donnerstag um 10:00 Uhr und 18:30 Uhr, am Sonntag um 10:00 Uhr.

 

Treffpunkt ist vor dem Eingang zur Bezirkssportanlage an der Oststraße in GE-Erle (Glaskasten).

Dienstags und donnerstags „nordic walken" wir zwischen 60 und 90 Minuten.

Sonntags sind wir mindestens zwei Stunden unterwegs.

 

 

 

Homepage_Bild_1

 

Wir beginnen jedes Training mit einem Aufwärmprogramm und den Abschluss bildet eine Abwärmphase mit Dehnübungen.

In der hellen Jahreszeit „nordic walken" wir dienstags und donnerstags durch den schönen Wald des Emscherbruchs.

An den Sonntagen haben wir viele Strecken zur Auswahl. Wir gehen z.B. in Richtung Kanal, Zeche Ewald in Herten am schönen Ewaldsee vorbei, Westerholt, Schloss Berge, Rungenberghalde, Buga-Gelände usw.

In den Wintermonaten gehen wir abends, zu unserer Sicherheit, die beleuchteten Asphaltstrecken rund um Erle, Resse, Resser Mark oder die Arena-Runde.

Auch die Vorbereitung und die gemeinsame Teilnahme an Laufveranstaltungen gehören zu unserem Programm.

Unsere Nordic Walking Gruppen werden von einem fachkundigen Trainer- und Betreuer-Team betreut. Außerdem bieten wir regelmäßig Kurse an, um die richtige Technik zu erlernen und ein Technik-Training, um die Technik zu verbessern.

Bei uns stehen nicht nur Sport und Spaß auf dem Programm, es werden außerdem viele gemeinsame Aktivitäten angeboten.

 

Wenn du Fragen zur Nordic Walking Gruppe hast, dann kannst du uns per Email erreichen:

 
 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Homepage_Bild_2

 

 

Welche Vorteile und welche positiven Wirkungen hat Nordic Walking auf unseren Körper

 

Kann bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit durchgeführt werden.

Kein hoher Kostenaufwand, da im größten Fitnessstudio der Welt trainiert wird, in der freien Natur.

Ist für jedes Gelände geeignet.

 

NW ist in punkto Bewegungsart und Trainingseffekt mit dem Skilanglauf vergleichbar, dem gesündesten Sport überhaupt.

Der ganze Körper wird aktiviert, ca. 90% aller Muskelgruppen kommen zum Einsatz.

Kann der Entstehung eines muskulären Ungleichgewichtes entgegenwirken. Reaktivierung strapazierter und vernachlässigter Muskelgruppen.

Löst Muskelverspannungen im Schulter und Nackenbereich.

Da ca. 90 % aller Muskeln aktiviert werden, entsteht ein hoher Energieverbrauch.

Stabilisiert und reduziert das Körpergewicht.

Stärkt das Herz- Kreislaufsystem.

Verbessert die Herzarbeit, ist sowohl für niedrigen und für hohen Blutdruck geeignet.

NW steigert die Sauerstoffversorgung des gesamten Organismus.

Stärkt die Venen und beugt Krampfadern und Besenreisern vor.

Stärkt das Immunsystem.

Die allgemeinen koordinativen Fähigkeiten können enorm verbessert werden. NW trainiert vier motorische Bereiche: Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, Koordination.

Hilft dabei Stress und Aggressionen abzubauen.

Macht belastbarer, gelassener und ausdauernder im Alltag.

Sorgt für guten erholsamen Schlaf.

Macht den Kopf frei, beim Training wird unser Denkorgan mit doppelt so viel Sauerstoff versorgt wie bei einer sitzenden Tätigkeit.

Sorgt für besseres Wohlbefinden.

Verbessert die Körperhaltung und fördert das Körperbewusstsein.

Macht großen Spaß und erzeugt gute Laune.

 

Damit die vielen gesundheitlichen Vorteile des Nordic Walking optimal erreicht und genutzt werden können, muss dieser Sport richtig durchgeführt werden.

Der Bewegungsablauf, die Trainingsintensität, die Ausrüstung, das Material und die Technik, all das muss zusammenpassen.

 

 

Für wen ist Nordic Walking geeignet?

NW ist fast für jeden geeignet:
 
Für Sportanfänger und alle, die sich mehr bewegen wollen,
für jeden, der in einen Ausdauersport einsteigen möchte,
für jede Altersgruppe,
für jeden Fitnessgrad,
für Übergewichtige,
für Workoholics,
für Wellness - Liebhaber,
für Menschen mit Gelenk- oder Kreislaufproblemen,
als Ausgleichsport für trainierte, sportive Menschen.

 

 

 

Gedicht zum Nordic Walken

Nordic - Walking bitte sehr, kommt zu uns vom Norden her.
Im Norden hat man längst erkannt, der Stock verlängert unsere Hand.
So haben wir einen vierfach Antrieb, das erkennen wir auf Anhieb.
Die Erwartung ist schon groß, mit Nordic Walking geht es nun los.
Nach kurzer Zeit merkt jeder dann, dass er viel sicherer gehen kann.
Die Haltung, sie ist optimal, die Wirbelsäule ohne Qual.
Und vielleicht verschwindet noch zum Schluss, der böse, böse Hexenschuss.
Der Oberkörper kommt in Form, der Schultermuskel wächst enorm.
Den Brustmuskel, den hebt es an, was auch beim Mann nicht schaden kann.
Die Berge werden nach und nach, durch Quattro Walking richtig flach.
Doch halt, wir sollten nicht vergessen, den Pulsschlag einmal nach zu messen.
Denn jedes Walkers Quintessenz, ist und bleibt die Pulsfrequenz.
Zweihundertzwanzig minus Alter, sollte sein die Höchstdrehzahl.
Siebzig Prozent von dieser Summe, sind fürs Training ideal.
Viel Spaß dabei, sei Optimist, ob das vielleicht ein Wunder ist?

 

(Verfasser unbekannt)