Post SV Buer beim BMW Berlin Marathon Inlineskating 2025

Am 20. September 2025 hieß es wieder: Jetzt geht die Post ab beim BMW Berlin Marathon Inlineskating! Mitten im Herzen der Hauptstadt starteten 17 Teilnehmende des Post SV Buer – einige offiziell im Post-Trikot, andere im Namen befreundeter Vereine.

Schon beim Start mit Blick auf die Siegessäule war klar: Dieses Rennen würde hart werden. Temperaturen von knapp 29 Grad, knallende Sonne und schmelzender Bitumen sorgten für glühende Lager und eine echte Hitzeschlacht auf Rollen.

Ein anspruchsvoller Rundkurs durch Berlin

Die Strecke führte zunächst vom Start bis zur Siegessäule, danach warteten fünf fordernde Runden à 6 Kilometer. Von der Goldelse ging es über den Ernst-Reuter-Platz hinein nach Charlottenburg – dort wenden und wieder zurück. Nach Runde fünf bog das Feld ab ins Finale: rund 7 Kilometer durch das Tiergartenviertel, vorbei am Potsdamer Platz bis zum Ziel am Brandenburger Tor.

Viele Skater*innen kämpften mit der Hitze, Stürze prägten das Bild. Doch die Teilnehmenden des Post SV Buer hielten durch und lieferten erneut starke Ergebnisse.

Saisonabschluss mit starken Leistungen

Für unsere Skater*innen war der BMW Berlin Marathon der sportliche Höhepunkt zum Saisonende. Trotz der extremen Bedingungen zeigte das Team erneut, dass Ausdauer, Wille und Teamgeist stärker sind als Sonne und Asphalt.

Gut zu wissen: Der BMW Berlin Marathon Inlineskating

Der BMW Berlin Marathon Inlineskating zählt zu den größten und bekanntesten Skating-Events weltweit. Jährlich rollen dort mehrere tausend Teilnehmende durch die Straßen Berlins.
2026 wird das Event erneut im September stattfinden – eine perfekte Gelegenheit für alle, die Lust auf ein einzigartiges Inlineskating-Erlebnis haben.

Ergebnisse unserer Post-SV-Starter*innen

Platz Pl AK Name AK Zielzeit
555 134 Baumeister, Peter U60 01:44:45
553 133 Birkhölzer, Michael U60 01:44:43
521 24 Birkhölzer, Ulla U60 01:44:01
326 14 Gendig, Nele U40 01:35:02
547 72 Geyer, Heiko U70 01:44:35
1241 153 Jerzynka, Karl-Heinz U70 02:05:36
1242 115 Lankers, Elisabeth U40 02:05:36
329 71 Wegerer, Bernhard U50 01:35:03
325 13 Zeifang, Eva U50 01:35:02

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert