Sportliches Wochenende in Hinsbeck für unsere Volleyball-Abteilung

Tina • 16. April 2024

Ein Wochenende, das die Mitglieder der Volleyball-Abteilung nicht so schnell vergessen werden, fand vergangenes Wochenende in dem malerischen Örtchen Hinsbeck statt. Mit 21 Teilnehmenden im Alter von 14 bis 60 Jahren glänzte das Event nicht nur mit sportlichen Herausforderungen. Auch jede Menge Spaß und Gemeinschaftsgefühl standen auf dem Programm.

Volleyball-Team in Hinsbeck

Das Wetter hätte nicht besser sein können, als die Sportler*innen am Freitag in Hinsbeck eintrafen. Strahlender Sonnenschein und milde Temperaturen sorgten von Anfang an für gute Laune und optimale Bedingungen für ein sportliches Wochenende. Bereits um 08:00 Uhr startete das Volleyball-Team mit einem energiegeladenen Warm-up vor dem Frühstück, um sich für die kommenden Herausforderungen vorzubereiten.

Volleyball-Team in Hinsbeck - Schlag den Volleyballer

 

Der Freitagabend stand ganz im Zeichen von “Schlag den Volleyballer”. In einem spannenden Wettkampf traten die Teilnehmenden in zwei Teams aufgeteilt in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. Diese wurden angefeuert von ihren Teamkolleg*innen und Zuschauer*innen. Es wurde geschwitzt und gelacht, während jede*r sein Bestes gab, um Punkte für das Team zu sammeln.

Die beiden Moderatorinnen begleiteten den Abend in bester Show-Manier und gaben alles – inklusive Kostüm und Technik!

Sportliche Herausforderungen am Samstag

Am Samstag forderte die Volleyballer*innen ein Team-Outdoor-Event heraus. Hier erwarteten sie kleine sportliche Spiele und Wettkämpfe. Dabei ging es nicht nur um körperliche Fitness, sondern auch um Geschicklichkeit, Koordination und Teamwork. Ob beim Klettern, Balancieren oder Rätsellösen – jede*r konnte seine Stärken einbringen und gemeinsam mit den Teammitgliedern an den Aufgaben wachsen.

Der Höhepunkt des Abends bildete ein großes Escape-Spiel, bei dem die Teilnehmer vor knifflige Rätsel lösen mussten. So sollten sie gemeinsam aus einem mysteriösen Raum entkommen. Die Teams versuchten mit Köpfchen und Geschick, den richtigen Weg ins Freie zu finden. D er Abend endete mit einem Konzert gleich dreier Volleyball-Musiker, die ihre Talente – neben dem Volleyball-Spielen – erfolgreich zur Schau stellten.

Insgesamt war das sportliche Wochenende in Hinsbeck nicht nur eine willkommene Abwechslung vom Alltag, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, um als Team zusammenzuwachsen, neue Freundschaften zu schließen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Die Volleyball-Abteilung freut sich schon jetzt auf das nächste Abenteuer und darauf, die gewonnenen Eindrücke und Erlebnisse mit anderen zu teilen.

Gut zu wissen: Über das Sport- und Erlebnisdorf Hinsbeck

Das Sport- und Erlebnisdorf Hinsbeck befindet sich inmitten des größten Naturschutzgebietes des Niederrheins, der „Hinsbecker Schweiz“. Diese Einrichtung des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen liegt am Ortsrand von Hinsbeck, einem Stadtteil der Gemeinde Nettetal, und ist von elf Seen umgeben, die zum Naturschutzgebiet „Maas – Schwalm – Nette“ gehören. Neben den zahlreichen Aktivitäten im Sport- und Erlebnisdorf haben die Gäste die Möglichkeit, die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung zu erkunden und zu genießen.

Volleyball Mixed Team im Trainingslager in Hachen - Teamfoto
von ronen.g 8. Oktober 2025
Ein Wochenende voller Training, Spaß und Teamgeist: Die Volleyball-Mixed des Post SV Buer erlebte ereignisreiche Tage in der Sportschule Hachen im Sauerland!
Die Aussicht von der Halde Hohewart wird erklärt
von ronen.g 26. September 2025
Die Sommertour 2025 des Post SV Buer führte über die Halde Hoheward im Ruhrgebiet: Anekdoten, Wanderung und Ausklang in der Maschinenhalle.
Volleyballteam der Damen I posiert in dunkelblauen Trikots in einer Turnhalle.
von ronen.g 24. September 2025
Die Damen I des Post SV Buer gewinnen in Datteln nach packendem Volleyball-Krimi mit 3:2. Nela rettet am Ende den Sieg! Jetzt Spielbericht lesen.
Teamfoto der Inlineskater*innen vor dem Berlin-Marathon im September 2025
von Tina 21. September 2025
Am 20.09.2025 hieß es wieder: "Jetzt geht die Post ab" beim BMW Berlin Marathon Inlineskating! In der Hauptstadt starteten 17 Teilnehmende des Post SV Buer.
Das Team der Tischtennis-Abteilung des Post SV Buer steht vor einer Tischtennis-Platte
von ronen.g 4. September 2025
Tischtennis in Gelsenkirchen: Der Post SV Buer startet mit Aufstieg in die 3. Bezirksklasse und einer 2. Mannschaft in die neue Saison des WTTV.
Plakat zum Präventionstag „SPORT-MACHT-STARK“ mit Programm und Hand-Faust-Illustration.
von Tina 17. August 2025
Am Samstag, 15. November 2025, lädt der Post SV Buer zum großen Sport-macht-stark Präventionstag für Kinder und Frauen in der Gesamtschule Bergerfeld ein.
Kohle mit Fußabdrücken und Förderturm
von Tina 14. August 2025
Erlebe mit dem Post SV Buer am 14.09.2025 eine geführte Tour über die Halde Hoheward, die Zeche Ewald und den Förderturm – mit Blick ins Ruhrgebiet.
Die
von Tina 16. Juni 2025
Der Post SV Buer war 2025 erneut beim Muddy Angel Run in Gelsenkirchen am Start – 5 km, 15 Hindernisse, jede Menge Matsch, Spaß und Teamgeist.
Robert beim Zechenlauf des SuS Bertlich
von Tina 15. Juni 2025
Der Post SV Buer nahm erfolgreich am Zechenlauf über das Gelände der Zeche Westerholt teil. Ein sportliches Event mit besonderer Atmosphäre.
Post SV Buer übergibt Spende an das Team von Warm durch die Nacht Gelsenkirchen
von Tina 22. Februar 2025
Post SV Buer spendet für „Warm durch die Nacht“: 100 Portionen Chili, warme Kleidung & eine Barspende für Gelsenkirchens Obdachlosenhilfe!
Show More