Der Post SV Buer lädt dich und euch herzlich zur Sommertour 2025 ein. Unter dem Motto „Auf den Spuren der Kohle“ entdecken wir am Sonntag, den 14. September 2025, die faszinierende Bergbaugeschichte des Ruhrgebiets – und genießen gemeinsam Natur, Aussicht und Industriekultur.
Industriekultur im Ruhrgebiet erleben
Wir treffen uns um 15:45 Uhr am Doncasterplatz 10, 45699 Herten. Von dort geht es los zu einer geführten Tour über die Halde Hoheward mit dem beeindruckenden Observatorium und der markanten Sonnenuhr. Ein echtes Highlight ist die Besteigung des Förderturms der Zeche Ewald – von oben hast du einen unvergesslichen Panoramablick über das gesamte Revier.
Unser gemeinsames Event zum Sommerende
Nach der Tour lassen wir den Tag entspannt bei einem gemeinsamen Essen im Restaurant „Moto 59“ in der alten Maschinenhalle der Zeche ausklingen.
Die Kosten für Führung, Turmbesteigung und eine kleine Erfrischung übernimmt der Verein. Lediglich die Kosten im Restaurant trägst du selbst.
Anmeldung: Nutze bitte das Anmeldeformular – Anmeldeschluss ist der 06.09.2025.
Festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung erforderlich
Toiletten am Treffpunkt vorhanden
Etwas Schwindelfreiheit bei der Turmbesteigung von Vorteil
Bei Bewegungseinschränkungen steht ein Shuttle-Service zur Haldenspitze (ca. 100 Höhenmeter) zur Verfügung
Gut zu wissen – Die Zeche Ewald
Die Zeche Ewald in Herten war einst eine der wichtigsten Steinkohlenzechen im Ruhrgebiet. Nach ihrer Stilllegung 2001 wurde das Gelände zu einem lebendigen Ort für Freizeit, Kultur und Gastronomie umgestaltet. Heute verbinden sich hier Industriekultur, Natur und moderner Strukturwandel – perfekt für spannende Entdeckungen wie bei unserer Sommertour.